Alexandertechnik

Freiheit und Leichtigkeit


Was ist Alexandertechnik?

 

  • Alexandertechnik ist ein Lernprozess in dem wir unsere Bewegungs- und Spannungsmuster anschauen und überdenken. Dabei entdecken wir die natürliche Ausrichtung des Körpers und die Freiheit des Geistes wieder.  
  • Es geht darum weniger zu tun und mehr zu erlauben und zu lassen.  Eine freie Verbindung zwischen Hals und Wirbelsäule spielt dabei eine wichtige Rolle.
  • Die Arbeit ist sanft aber klar.  Sie kann kurzfristig Erleichterung im Körper und Geist  hervorbringen und langfristig tiefgreifende Änderungen unterstützen. 

Wem kann die Alexandertechnik helfen?

 

  • Allen :-)
  • Menschen, die lernen wollen frei und effektiv mit dem eigenen Körper umzugehen
  • Menschen, die Rücken-, Gelenk- und Spannungskopfschmerzen loswerden wollen
  • Menschen, die einen stressigen und/oder körperlich anspruchsvollen Beruf haben und Unterstützung brauchen den Körper sinnvoll einzusetzen
  • Menschen, die sich mehr Ruhe und Präsenz beim Auftreten wünschen
  • Künstler, Musiker, Tänzer, Schauspieler und Reiter die ein gesteigertes Körperbewusstsein entwickeln wollen

Wie läuft eine Alexanderstunde ab?

  • Eine klassische Alexander-Stunde besteht aus Zeit am Stuhl und Zeit im Liegen.
  • Gerne schauen wir uns zusätzlich übliche Aktivitäten an, z. B. Gehen, Joggen, Musizieren, Sprechen

Wie kann man sonst von der Alexandertechnik profitieren?

 

  • Wir bauen Stress ab
  • Wir kommen immer uns selber näher 
  • Wir leben unser Potenzial
  • Gesunde, glückliche Seele im gesunden, freien Körper!

Weiteres Zum Thema Alexander-technik


Über mich

  • Mein Name ist Ingileif (Inga) Thórsdóttir, Lehrerin der Alexandertechnik, Musikerin und Yogalehrerin.
  • Die Alexandertechnik habe ich im Klavierstudium kennengelernt und habe meine erste Stunde im Jahr 2011 erhalten
  • Seit 2021 bin ich eine zertifizierte Lehrerin der Alexandertechnik (3-Jährige Ausbildung, mind. 1600 Stunden, anerkannt von nationalen und internationalen AT-Verbänden.)

The only thing you ever have to offer another human being is your own state of being.

-Ram Dass